Das Anti-Aggressivitäts-Training / AAT®

Zielgruppe: Das AAT® richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die:

1. Ziel

Vermittlung
pro-sozialer
Werte

2. Ziel

Opfervermeidung

3. Ziel

Förderung von Empathie und
Moral

4. Ziel

alternative Konfliktlösungs-strategien

5. Ziel

Verantwortungsübernahme für das eigene Handeln

Ich stehe Ihnen zur Seite.

Ich unterstütze dabei,  Aggressivität zu kontrollieren und konstruktive Verhaltensweisen zu erlernen. In meinem Programm vermittele ich Techniken zur Aggressionsbewältigung, Stressreduktion und Konfliktlösung, die speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Mein Training basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird in einer lockeren und unterstützenden Atmosphäre durchgeführt. Gemeinsam arbeiten wir daran,  Aggressivität zu erkennen, zu verstehen und zu kontrollieren.

Als erfahrener Trainer stehe ich zur Seite und biete Anleitung, Feedback und Unterstützung bei der Umsetzung neuer Verhaltensweisen. Wir werden gemeinsam herausfinden, was die individuellen Auslöser sind und alternative Handlungsstrategien entwickeln.

Unser Ziel ist es, Werkzeuge an die Hand zu geben, um zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern und ein gewaltfreies Zusammenleben zu fördern. Durch die Stärkung der Konfliktlösungsfähigkeiten, Empathie und sozialen Kompetenzen werden wir alternative Lösungsansätze finden, um Konflikte auf eine friedliche und konstruktive Weise zu lösen.

Es sollte beachtet werden, dass das Anti-Aggressivitätstraining Zeit, Engagement und Übung erfordert. Es ist kein schneller Lösungsansatz, sondern ein Prozess der persönlichen Entwicklung. Doch durch die Teilnahme kann man wertvolle Fähigkeiten erlernen, um die Aggressivität zu bewältigen und ein friedlicheres Leben zu führen.

Kursinhalt & Rahmenbedingungen

Inhalt:
• Aggressivitätsauslöser
• Aggressivität als Vorteil
• Selbstbild zwischen Ideal und Realität
• Neutralisierungstechniken
• Opferperspektive
• Provokationstest/Heißer Stuhl
• Subkultur
• institutionelle Gewalt

Rahmenbedingungen:
• mindestens 6 Teilnehmer
• Die Dauer der Maßnahme ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer
• 1 bis 2 Sitzungen pro Woche
• Abschlussfeier/Zertifikatsübergabe

Kontaktieren Sie mich gerne!

Um mehr über das Anti-Aggressivitätstraining für Jugendliche und junge Erwachsene zu erfahren und wie es helfen kann,  Aggressivität zu kontrollieren und konstruktive Verhaltensweisen zu erlernen.

Ich freue mich darauf, euch auf eurem Weg zu unterstützen!

Das Coolnesstraining/CT®

Zielgruppe: Das CT® richtet sich an Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen.

Coolnesstraining ist ein spezielles Programm, das darauf abzielt, Menschen dabei zu unterstützen,
ihre emotionale Regulation zu verbessern und einen gelassenen und souveränen Umgang mit
verschiedenen Situationen zu entwickeln.

Es konzentriert sich darauf, individuelle Fähigkeiten und Strategien zu vermitteln, um Stress, Ärger und Aggressionen zu bewältigen und stattdessen
positive Verhaltensweisen zu fördern.

Emotionsregulation

Die Teilnehmenden lernen, ihre eigenen Emotionen zu erkennen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Sie werden darin geschult, ihre Gefühle zu kontrollieren und negative Emotionen in positive Bahnen zu lenken.

Stressmanagement

Das Training vermittelt Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung, um den Teilnehmenden zu helfen, mit belastenden Situationen umzugehen und ihre innere Ruhe zu bewahren.

Konfliktlösung

Das Coolnesstraining unterstützt die Teilnehmenden dabei, Konflikte auf konstruktive Weise anzugehen und gewaltfreie Kommunikation zu fördern. Sie lernen, ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken und gleichzeitig die Bedürfnisse anderer zu respektieren.

Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl

Durch gezielte Übungen und Aktivitäten werden die Teilnehmenden ermutigt, ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu stärken. Sie lernen, sich selbst anzunehmen und positive Eigenschaften an sich zu erkennen.

Stay cool.

Das Coolnesstraining kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, wie zum Beispiel in:
Schulen, Unternehmen oder sozialen Einrichtungen.

Es richtet sich an Menschen jeden Alters und kann individuell oder in Gruppen durchgeführt werden.

Das Ziel des Coolnesstrainings ist es, den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben,
um mit Herausforderungen des Alltags besser umgehen zu können und ein harmonisches und
respektvolles Miteinander zu fördern.
Es unterstützt sie dabei, ihre Coolness zu entwickeln und ein positives Lebensgefühl zu erreichen.

Kontaktieren Sie mich gerne!

Um mehr über das Coolnesstraining zu erfahren und wie es helfen kann,  Coolness zu entwickeln und ein positives Lebengefühl zu erreichen.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!

Stay cool.

Das Coolnesstraining kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, wie zum Beispiel in:
Schulen, Unternehmen oder sozialen Einrichtungen.

Es richtet sich an Menschen jeden Alters und kann individuell oder in Gruppen durchgeführt werden.

Das Ziel des Coolnesstrainings ist es, den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit Herausforderungen des Alltags besser umgehen zu können und ein harmonisches und respektvolles Miteinander zu fördern.
Es unterstützt sie dabei, ihre Coolness zu entwickeln und ein positives Lebensgefühl zu erreichen.

Kontaktieren Sie mich gerne!

Um mehr über das Coolnesstraining zu erfahren und wie es helfen kann,  Coolness zu entwickeln und ein positives Lebengefühl zu erreichen.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!

 

Copyright © 2023 Thomas Freerks